Überspringen zu Hauptinhalt

So reinigen Sie den Luftsprudler

Wenn Sie festgestellt haben, dass das Wasser aus Ihrem Wasserhahn oder Duschkopf nur noch tröpfelt, könnte ein verstopfter Luftsprudler die Ursache sein. Zum Glück lässt sich die Verstopfung ganz einfach beheben.

Was ist ein Wasserhahnbelüfter?

Ein Luftsprudler befindet sich am Ende Ihres Wasserhahns. Er fügt dem Wasser Luft hinzu, um Spritzer zu reduzieren und die Wassermenge, die aus dem Hahn fließt, zu verringern. Ein gut funktionierender Luftsprudler verbraucht weniger Wasser, hält aber den gleichen Druck aufrecht wie ein Wasserhahn ohne Luftsprudler.

Wie kann ich einen verstopften Perlator reparieren?

Luftsprudler haben ein Sieb im Inneren. Dieses Sieb kann durch Ablagerungen oder Schmutz verstopft werden, wodurch Durchfluss und Druck des Wasserhahns verringert werden. Im Laufe der Zeit können sich Kalkablagerungen im Perlator ansammeln, aber auch nach einer Reparatur des Wasserhahns sind Perlatoren häufig verstopft.

Führen Sie zur Reinigung des Luftsprudlers die folgenden einfachen Schritte aus:

Stellen Sie die Wasserzufuhr zum Waschbecken ab. Unter der Spüle sollten sich Ventile befinden, sowohl an der Warm- als auch an der Kaltwasserleitung.

Verschließen Sie den Abfluss, damit Sie keine Kleinteile verlieren.

Nehmen Sie den Perlator vom Ende des Wasserhahns ab. Sie sollten ihn mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange abschrauben können. Wenn Sie die Zange mit Isolierband abkleben, wird der Luftsprudler nicht beschädigt.

Reinigen Sie das Perlatorsieb und die Teile. Sie können eine Zahnbürste und Wasser verwenden, um die Teile von Schmutz zu befreien.

Achten Sie darauf, dass die Löcher im Sieb frei sind. Wenn Sie die Teile des Luftsprudlers über Nacht in weißem Essig einweichen, werden Kalk und Kalkablagerungen durch hartes Wasser entfernt. Nehmen Sie den Luftsprudler auseinander. Im Inneren des Luftsprudlers befinden sich mehrere Teile. Achten Sie beim Herausnehmen der Teile darauf, in welcher Reihenfolge und wie sie passen. So können Sie die Teile nachher leichter wieder zusammensetzen. Hinweis: Beschädigte Teile müssen ersetzt werden. Wenn viele Teile gebrochen oder gesprungen sind, ist es in der Regel am besten, den Luftsprudler in einen Eisenwaren- oder Baumarkt zu bringen, um Ersatz zu bekommen.

Reinigen Sie das Belüftersieb und die Teile. Sie können eine Zahnbürste und Wasser verwenden, um die Teile von Schmutz zu befreien. Achten Sie darauf, dass die Löcher im Sieb frei sind. Wenn Sie die Teile des Luftsprudlers über Nacht in weißem Essig einweichen, werden Kalkablagerungen und Kalkablagerungen durch hartes Wasser entfernt.

Setzen Sie den Luftsprudler wieder zusammen und schrauben Sie ihn auf den Wasserhahn. Er muss nicht sehr fest sitzen. Wenn Wasser oberhalb des Luftsprudlers austritt, nachdem Sie ihn mit der Hand angezogen haben, drehen Sie ihn mit der Zange ein wenig.

Rufen Sie die Rohrreinigung Notdienst in Hamburg an. Wir haben nur geschulte und professionelle Klempner im Einsatz. Wir kooperieren auch mit dem Elektriker Notdienst auch, wo die Elektriker elektrische Arbeiten erledigen.

Kontaktieren Sie uns 015172173554

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen